Aufgepasst! Wir haben aufregende Neuigkeiten für dich:
Das Team der Wärmetechnik Wilkau-Haßlau GmbH & Co. KG, ist am 23. und 24. September 2023 von 10:00 bis 16:00 Uhr auf den BERUFSINFOTAGEN ZWICKAU anzutreffen.
ℹ️ Du findest uns am Stand 84 in der Stadthalle Zwickau.
Diese Veranstaltung bietet dir eine großartige Gelegenheit, unsere vielfältigen Angebote im Unternehmen kennenzulernen.
Wir laden dich herzlich ein, unseren Stand 84 zu besuchen, um mehr über Praktika, Ausbildungswege, Studiengänge & Karrierechancen bei uns zu erfahren.
Wir sind für all deine Fragen da!
Bis bald.
6. Berufs- und Ausbildungsmesse in Kirchberg: Wir sind mit dabei!
• Wann: Freitag, 01.09.2023
• Start: 9:30 bis 15:30 Uhr
• Wo: Sporthalle Christoph-Graupner-Gymnasium
Etwa 50 Firmen und Unternehmen, einschließlich uns, zeigen dir spannende Job-Chancen aus Kirchberg und der Region. Egal ob du Interesse an Ausbildung, Studium oder Praktikum hast - Hier wird es für jeden etwas geben!
Triff unser Team und stell all deine Fragen. Wir sind den ganzen Tag für dich da!
Sicher dir deinen Traumjob und lerne uns am 1. September persönlich kennen.
Heute ist ein besonderer Tag für uns....
....da wir 6 junge Auszubildende in unserem Team herzlich willkommen heißen dürfen.
Unter ihnen sind 4 angehende Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, ein zukünftiger Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik sowie eine angehende Kauffrau für Büromanagement. Ab heute beginnen sie ihre Ausbildung bei der Wärmetechnik Wilkau-Haßlau. Wir freuen uns darauf, unsere neuen Auszubildenden auf ihrem spannenden Weg zu begleiten.
Es ist das erste Mal, dass wir einen Elektroniker in unserer Ausbildung begrüßen dürfen. Dank unseres noch jungen Geschäftsbereichs im Bereich Elektro können wir unseren Kunden nun noch umfassendere und fachübergreifende Dienstleistungen anbieten, insbesondere im Bereich des Einbaus von Heizsystemen mit regenerativen Energien.
Nach einer herzlichen Begrüßungsveranstaltung und einer informativen Tour durch unseren Betrieb haben unsere Nachwuchskräfte wichtige Informationen über ihre Ausbildung und ihren Einstieg in das Berufsleben erhalten. Beim gemeinsamen Mittagessen in unserer gemütlichen Grillecke hatten die neuen Kollegen bereits die Gelegenheit, sich näher kennenzulernen.
Wir wünschen allen einen erfolgreichen Start in ihre berufliche Laufbahn. Uns ist bewusst, dass eine fundierte Ausbildung die beste Grundlage für eine erfolgreiche Karriere bildet. Aus diesem Grund hat die Ausbildung junger Menschen bei der Wärmetechnik Wilkau-Haßlau einen besonders hohen Stellenwert. Wir sehen die Ausbildung als eine Investition in die Zukunft sowohl der Jugendlichen als auch unseres Unternehmens.
Mit stolzen 15 Auszubildenden tragen wir aktiv zur Förderung der jungen Generation in unserer Region bei.
Danke und Auf Wiedersehen
Ein herzliches Dankeschön geht an unseren geschätzten Mitarbeiter, Herrn Gunnar Müller, der nach 15 Jahren in der Wärmetechnik seinen wohlverdienten Ruhestand antreten darf.
Bei einem Grillbuffet hatten die Mitarbeiter die Gelegenheit, sich auszutauschen und Gunnar persönlich zu verabschieden. Wir bedanken uns auch herzlich für seine Zuverlässigkeit, gute Arbeit, das Engagement in unserem Unternehmen und wünschen ihm alles Gute.
Nochmals vielen Dank!
Eigenstromerzeugung und energieeffiziente Maßnahmen
Die Wärmetechnik hat einen bedeutenden Durchbruch erreicht, indem sie nun ihren eigenen Strom erzeugt – ein wichtiger Meilenstein in Bezug auf Nachhaltigkeit.
Seit mehreren Jahren beziehen wir bereits umweltfreundlichen Strom in der Wärmetechnik. Uns ist es ein Anliegen, verantwortungsbewusst zu handeln und unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren.
Im Juli haben wir eine hochmoderne Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen, die unseren gesamten Strombedarf für die Büroausstattung, die Warmwasserbereitung, Lüftung und Kühlung der Betriebsgebäude sowie das Laden von Elektroautos decken kann.
Der Überschuss an erzeugtem Strom wird mit bis zu 30 KWh in das öffentliche Netz eingespeist.
Bereits im Juni haben wir eine weitere bedeutende Investition getätigt: Im Betriebsgebäude wurden herkömmliche Fenster durch moderne Fenster mit Wärmeschutzverglasung ersetzt.
Dadurch werden wir im Sommer erheblich weniger Energie für die Kühlung des Gebäudes benötigen und im Winter den Wärmeverlust reduzieren können.
Wir sind der Meinung, dass jeder Einzelne verantwortungsbewusst und nachhaltig handeln sollte, um einen Beitrag zur Energiewende und zur Wärmewende zu leisten.
Super Leistung beim Firmenlauf 2023
Beim diesjährigen Firmenlauf - Erzgebirge in Aue war auch das Team der Wärmetechnik mit großer Begeisterung dabei.
Ein besonderer Glückwunsch geht an Markus Damm, der einen beeindruckenden 6. Platz unter mehr als 1.100 Teilnehmern erreicht hat.
Markus legte die etwa 5,8 km in einer herausragenden Zeit von 19:10 Minuten zurück.