top of page
Modernes Haus am Abend, Garten, Wärmetechnik

Wartung & Service

IMMER FÜR SIE ERREICHBAR

Wartung für Effizienz, Lebensdauer und Betriebssicherheit

Damit Ihre Heizungs- und Gebäudetechnik dauerhaft effizient, zuverlässig und wirtschaftlich arbeitet, empfehlen wir eine regelmäßige Wartung durch unser geschultes Fachpersonal.

 

Durch vorausschauende Instandhaltung lassen sich Defekte frühzeitig erkennen, Verschleiß beheben und Störungen vermeiden – für maximale Betriebssicherheit und Werterhalt Ihrer Anlage.

Ein Wartungsvertrag mit unserem Kundendienst bietet Ihnen langfristige Sicherheit: Wir kümmern uns um die regelmäßige Kontrolle, Reinigung und Justierung Ihrer Systeme und sorgen dafür, dass Ihre Technik jederzeit einsatzbereit ist.

Unsere Service-Monteure sind rund um Zwickau, Chemnitz und Plauen für Sie im Einsatz – schnell erreichbar, zuverlässig und mit langjähriger Erfahrung. 

Techniker mit Werkzeugkasten, Wärmetechnik

PROFITIEREN SIE VOM KNOW-HOW

Unser Wartungsservice

Bei der Wartung von Gas-, Öl- und solarthermischen Anlagen betreuen wir sämtliche gängigen Marken. Auch Wärmepumpen der Marken Buderus und Weishaupt gehören zu unserem Wartungsservice.

Für die Wartung der Hauptbestandteile von raumlufttechnischen Anlagen und im Sanitärbereich bieten wir ebenfalls Wartungsdienste für alle gängigen Marken an.

 

Für weitere Informationen zu unseren Wartungsangeboten können Sie sich gerne an uns wenden. Ansprechpartner für alle Anfragen rund um Wartungsangelegenheiten ist Herr Damm.

Tel: 0375 6911 - 0

Mail: info@waermetechnik-wh.de

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der Hauptbestandteile, die gewartet werden:

    • Reinigung der Kesselflächen

    • Justierung der Steuerungs- und Regelungstechnik

    • Überprüfung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Wärmeerzeuger

    • Abgasüberprüfung

    • Kontrolle des Brennstofflagers

    • Entlüftung von Heizflächen bei Bedarf

    • Prüfen und Reinigen von Schmutzfängern

    • Anlagendruck gemäß Vordruck im Ausdehnungsgefäß ermitteln & ggf. einstellen

    • Wartungsprotokoll erstellen

    • Sichtprüfung des Sicherheitsventils

    • Allgemeine Sichtkontrolle der Wärmepumpe auf Beschädigungen, Undichtigkeiten und Korrosionen

    • Funktionsprüfung der Wärmepumpe

    • Reinigung der Außeneinheit

    • Produktspezifisch gespeicherte Störungen auslesen und protokollieren

    • Laufzeiten des Kompressors sowie des elektrischen Zuheizers auslesen und protokollieren

    • Filter im Heizkreis und im Solekreis prüfen und ggf. reinigen

    • Frostschutz und pH-Wert der Soleflüssigkeit prüfen

    • Vordruck im Ausdehnungsgefäß im Heizkreis und im Solekreis prüfen und ggf. nachfüllen

    • Anlagendruck gemäß Vordruck im Ausdehnungsgefäß ermitteln und ggf. einstellen

    • Dichtheitsprüfung des Kältekreises

    • Überprüfung des Zuheizers

    • Sichtprüfung des Sicherheitsventils

    • Wartungsprotokoll erstellen

    • Reinigung des Lüftungsgerätes und des Heiz-/Kühlregisters

    • Funktionsprüfung aller Anlagenbestandteile

    • Filterwechsel

    • Bestimmung der Gesamtkeimzahl der Anlage

    • Brandschutzklappenüberprüfung

    • Riementriebe prüfen und nachstellen

    • Sicherheitseinrichtungen prüfen und nachjustieren

    • Wartungsprotokoll erstellen

  • Prüfung und ggf. Austausch der Magnesiumschutzanode

    • Prüfung und ggf. Reinigung des Warmwasserspeichers

    • Funktionsprüfung aller Anlagenbestandteile

    • Dichtheitsprüfung

    • Prüfung und Reinigung von Pumpen und Hebeanlagen

    • Dosierung und Bestückung von Wasseraufbereitungsanlagen mit notwendigen Zusatzstoffen und Chemikalien

    • Prüfung und Einstellung von Anlagen zur Druckhaltung

    • Rückspülen und Filterwechsel

    • Wartungsprotokoll erstellen

    • Sichtprüfung des Sicherheitsventils

    • Reinigung der Kesselflächen

    • Justierung der Steuerungs- und Regelungstechnik

    • Überprüfung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Wärmeerzeuger

    • Abgasüberprüfung

    • Kontrolle des Brennstofflagers

    • Entlüftung von Heizflächen bei Bedarf

    • Prüfen und Reinigen von Schmutzfängern

    • Anlagendruck gemäß Vordruck im Ausdehnungsgefäß ermitteln & ggf. einstellen

    • Wartungsprotokoll erstellen

    • Sichtprüfung des Sicherheitsventils

    • Allgemeine Sichtkontrolle der Wärmepumpe auf Beschädigungen, Undichtigkeiten und Korrosionen

    • Funktionsprüfung der Wärmepumpe

    • Reinigung der Außeneinheit

    • Produktspezifisch gespeicherte Störungen auslesen und protokollieren

    • Laufzeiten des Kompressors sowie des elektrischen Zuheizers auslesen und protokollieren

    • Filter im Heizkreis und im Solekreis prüfen und ggf. reinigen

    • Frostschutz und pH-Wert der Soleflüssigkeit prüfen

    • Vordruck im Ausdehnungsgefäß im Heizkreis und im Solekreis prüfen und ggf. nachfüllen

    • Anlagendruck gemäß Vordruck im Ausdehnungsgefäß ermitteln und ggf. einstellen

    • Dichtheitsprüfung des Kältekreises

    • Überprüfung des Zuheizers

    • Sichtprüfung des Sicherheitsventils

    • Wartungsprotokoll erstellen

    • Reinigung des Lüftungsgerätes und des Heiz-/Kühlregisters

    • Funktionsprüfung aller Anlagenbestandteile

    • Filterwechsel

    • Bestimmung der Gesamtkeimzahl der Anlage

    • Brandschutzklappenüberprüfung

    • Riementriebe prüfen und nachstellen

    • Sicherheitseinrichtungen prüfen und nachjustieren

    • Wartungsprotokoll erstellen

  • Prüfung und ggf. Austausch der Magnesiumschutzanode

    • Prüfung und ggf. Reinigung des Warmwasserspeichers

    • Funktionsprüfung aller Anlagenbestandteile

    • Dichtheitsprüfung

    • Prüfung und Reinigung von Pumpen und Hebeanlagen

    • Dosierung und Bestückung von Wasseraufbereitungsanlagen mit notwendigen Zusatzstoffen und Chemikalien

    • Prüfung und Einstellung von Anlagen zur Druckhaltung

    • Rückspülen und Filterwechsel

    • Wartungsprotokoll erstellen

    • Sichtprüfung des Sicherheitsventils

Unsere Leistungen

Unser Leistungs-Portfolio für Privatkunden.

Referenzen

Schauen Sie sich unser Know-How gern näher an.

bottom of page