top of page
Industriedach mit Beleuchtung, Rohren und Wärmetechnik

Wartung & Service

IMMER FÜR SIE DA

Ihr zuverlässiger Partner

Damit Sie sich dauerhaft auf Ihre gebäudetechnischen Anlagen verlassen können, ist eine sorgfältige Wartung unerlässlich. Durch regelmäßige Wartung können mögliche Defekte frühzeitig erkannt und behoben werden. Dies gewährleistet eine hohe Versorgungssicherheit und minimiert die Wahrscheinlichkeit auftretender Störungen.

Zudem kann so nachhaltig die Lebensdauer der Anlage verlängert werden. (Die Wartung hat einen entscheidenden Einfluss auf Lebensdauer!!) Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für Service und Wartung in den Regionen Zwickau, Chemnitz und Plauen.

Alle Preise sind inkl. MwSt./Jahr
* befristet für 5 Jahre und nur für neu eingebaute Anlagen der Wärmetechnik Wilkau-Haßlau GmbH & Co. KG

Techniker mit Werkzeugkasten, Wärmetechnik

Nutzen Sie unser Fachwissen

Unser Wartungsservice

Bei der Wartung von Gas-, Öl- und solarthermischen Anlagen, sowie Wärmepumpen, Pellet- und Festbrennstoffkesseln betreuen wir sämtliche gängigen Marken. 

Darüber hinaus bieten wir Wartungsdienste für die Hauptbestandteile von raumluft- und sanitärtechnischen Anlagen.

Für weitere Informationen zu unseren Wartungsangeboten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der Hauptbestandteile, die gewartet werden:

    • Reinigung der Kesselflächen

    • Überprüfung der Steuerungs- und Regelungstechnik

    • Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Wärmeerzeuger

    • Abgasüberprüfung

    • Kontrolle des Brennstofflagers

    • Entlüftung von Heizflächen bei Bedarf

    • Prüfen und Reinigen von Schmutzfängern

    • Anlagendruck gemäß Vordruck im Ausdehnungsgefäß ermitteln & ggf. einstellen

    • Prüfung der sicherheitstechnischen Anlagenkomponenten

    • Erstellung Wartungsprotokoll

    • Allgemeine Sichtkontrolle der Wärmepumpe auf Beschädigungen, Undichtigkeiten und Korrosionen

    • Funktionsprüfung der Wärmepumpe

    • Reinigung der Außeneinheit

    • Produktspezifisch gespeicherte Störungen auslesen und protokollieren

    • Laufzeiten des Verdichters sowie des elektrischen Zuheizers auslesen und protokollieren

    • Filter im Heizkreis und im Solekreis prüfen und ggf. reinigen

    • Frostschutz und pH-Wert der Soleflüssigkeit prüfen

    • Vordruck im Ausdehnungsgefäß im Heizkreis und im Solekreis prüfen und ggf. nachfüllen

    • Anlagendruck gemäß Vordruck im Ausdehnungsgefäß ermitteln und ggf. einstellen

    • Dichtheitsprüfung des Kältekreises

    • Überprüfung des Zuheizers

    • Prüfung der sicherheitstechischen Anlagenkomponenten

    • Erstellung Wartungsprotokoll

    • Reinigung des Lüftungsgerätes sowie Heiz- und Kühlregister

    • Funktionsprüfung aller Anlagenbestandteile

    • Filterwechsel

    • Bestimmung der Gesamtkeimzahl der Anlage Hygieneprüfungen nach VDI 6022 (separat beauftragen)

    • Brandschutzklappenüberprüfung

    • Riementriebe prüfen und nachstellen

    • Überprüfung Sicherheitseinrichtungen

    • Kontrolle Kondensatabführung

    • Wartungsprotokoll erstellen

    • Prüfung und ggf. Austausch der Magnesiumschutzanode

    • Prüfung und ggf. Reinigung des Warmwasserspeichers

    • Funktionsprüfung aller Anlagenbestandteile

    • Dichtheitsprüfung

    • Prüfung ggf. Reinigung von Pumpen und Hebeanlagen

    • Dosierung und Bestückung von Wasseraufbereitungsanlagen mit notwendigen Zusatzstoffen und Chemikalien

    • Prüfung und Einstellung von Anlagen zur Druckhaltung

    • Rückspülen und Filterwechsel

    • Überprüfung Sicherheitseinrichtungen

    • Wartungsprotokoll erstellen

    • Reinigung der Kesselflächen

    • Justierung der Steuerungs- und Regelungstechnik

    • Überprüfung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Wärmeerzeuger

    • Abgasüberprüfung

    • Kontrolle des Brennstofflagers

    • Entlüftung von Heizflächen bei Bedarf

    • Prüfen und Reinigen von Schmutzfängern

    • Anlagendruck gemäß Vordruck im Ausdehnungsgefäß ermitteln & ggf. einstellen

    • Wartungsprotokoll erstellen

    • Sichtprüfung des Sicherheitsventils

    • Allgemeine Sichtkontrolle der Wärmepumpe auf Beschädigungen, Undichtigkeiten und Korrosionen

    • Funktionsprüfung der Wärmepumpe

    • Reinigung der Außeneinheit

    • Produktspezifisch gespeicherte Störungen auslesen und protokollieren

    • Laufzeiten des Kompressors sowie des elektrischen Zuheizers auslesen und protokollieren

    • Filter im Heizkreis und im Solekreis prüfen und ggf. reinigen

    • Frostschutz und pH-Wert der Soleflüssigkeit prüfen

    • Vordruck im Ausdehnungsgefäß im Heizkreis und im Solekreis prüfen und ggf. nachfüllen

    • Anlagendruck gemäß Vordruck im Ausdehnungsgefäß ermitteln und ggf. einstellen

    • Dichtheitsprüfung des Kältekreises

    • Überprüfung des Zuheizers

    • Sichtprüfung des Sicherheitsventils

    • Wartungsprotokoll erstellen

    • Reinigung des Lüftungsgerätes und des Heiz-/Kühlregisters

    • Funktionsprüfung aller Anlagenbestandteile

    • Filterwechsel

    • Bestimmung der Gesamtkeimzahl der Anlage

    • Brandschutzklappenüberprüfung

    • Riementriebe prüfen und nachstellen

    • Sicherheitseinrichtungen prüfen und nachjustieren

    • Wartungsprotokoll erstellen

  • Prüfung und ggf. Austausch der Magnesiumschutzanode

    • Prüfung und ggf. Reinigung des Warmwasserspeichers

    • Funktionsprüfung aller Anlagenbestandteile

    • Dichtheitsprüfung

    • Prüfung und Reinigung von Pumpen und Hebeanlagen

    • Dosierung und Bestückung von Wasseraufbereitungsanlagen mit notwendigen Zusatzstoffen und Chemikalien

    • Prüfung und Einstellung von Anlagen zur Druckhaltung

    • Rückspülen und Filterwechsel

    • Wartungsprotokoll erstellen

    • Sichtprüfung des Sicherheitsventils

Unsere Leistungen

Unser Leistungs-Portfolio für Gewerbekunden

Referenzen

Schauen Sie sich unser Know-How gern näher an.

bottom of page